Kevlar®
Kevlar® wird aus hitzebeständigem Para-Aramid hergestellt und zeichnet sich durch seine herausragende Temperaturbeständigkeit aus. Die Zersetzung des Materials beginnt erst bei Temperaturen von 500-550 Grad. Para-Aramid schmilzt nicht, löscht sich selbst und wirkt flammenhemmend. Zudem bietet es eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Strahlen und Säuren. Diese Eigenschaften verleihen Nähten, die mit Kevlar® genäht werden, außergewöhnliche Robustheit und Dimensionsstabilität.
Das Kevlar® Nähgarn ist in folgenden Varianten und Stärken erhältlich: Kevlar® 75 mit der Garnstärke Nm 50/2, Kevlar® 50 in Nm 50/3, Kevlar® 35 in Nm 50/4 und Kevlar® 80 in Nm 80/2. Diese Varianten werden auf Spulen à 5.000 m angeboten. Alle vier Produktvarianten sind in der Farbe Natur verfügbar, wobei die Nähgarne Kevlar® Nm 50/3 und Nm 50/4 zusätzlich in Schwarz erhältlich sind.
Dank seiner herausragenden Eigenschaften wie Unempfindlichkeit und Hitzebeständigkeit ist Kevlar® ideal für Anwendungen, die Schutz vor extremer Hitze, Säuren oder Strahlung erfordern. Beispiele für passende Einsatzzwecke sind Schutzbekleidung und Asbestersatzprodukte.

Qualität | Stärke | Nadelstärke | Aufmachung | Farben | Einsatzzwecke |
---|---|---|---|---|---|
KEVLAR | Nm 50/2 | − | 5.000 m | natur | Schutzbekleidung, flammhemmende Gewebe, ballistische Gewebe, Abestersatz, Reifen usw. |
KEVLAR | Nm 50/3 | − | 5.000 m | natur, schwarz | Schutzbekleidung, flammhemmende Gewebe, ballistische Gewebe, Abestersatz, Reifen usw. |
KEVLAR | Nm 50/4 | − | 5.000 m | natur, schwarz | Schutzbekleidung, flammhemmende Gewebe, ballistische Gewebe, Abestersatz, Reifen usw. |
KEVLAR | Nm 80/2 | − | 5.000 m | natur | Schutzbekleidung, flammhemmende Gewebe, ballistische Gewebe, Abestersatz, Reifen usw. |