ONOLDIA
Feinste Echte Seide
Die Grundlage für ONOLDIA-Garne ist echte Seide, gewonnen aus den Fäden, die Seidenraupen für ihre Kokons spinnen. Jede Raupe produziert dabei einen etwa 3.000 m langen Faden, den sie um ihren Körper wickelt. Nach etwa zehn Tagen werden die Kokons Wasserdampf oder Heißluft ausgesetzt, um den Kleber von den Seidenfäden zu lösen. Durch Haspeln und Zusammenzwirnen entsteht schließlich der Rohzwirn. Für die hochwertige Nähseide ONOLDIA wird diese Seide anschließend abgekocht und gefärbt.
ONOLDIA-Seide ist in drei verschiedenen Ausführungen erhältlich: ONOLDIA-Seide Nr. 30/3 hat eine Stärke von Nm 30/3, eignet sich für Nadelstärke 120 und ist in Längen von 60 m und 300 m verfügbar. ONOLDIA-Seide Nr. 40/3 kommt in Nm 40/3 für Nadelstärke 110 und ist in Längen von 80 m und 400 m erhältlich. Die dritte Variante, ONOLDIA-Seide Nr. 70/3, hat eine Stärke von Nm 70/3 und passt zu Nadelstärke 80, wobei sie in Längen von 140 m und 700 m verfügbar ist. Die Farben für alle drei Varianten sind auf Anfrage erhältlich.

Qualität | Nr. | Stärke | Nadelstärke | Aufmachung | Farben | Einsatzzwecke |
---|---|---|---|---|---|---|
Onoldia- Seide | 30-Mar | Nm 30/3 | 120 | 60 m, 300 m | auf Anfrage | Maschinenknopflöcher handimitiert, Maschinenknopflöcher, Knöpfe annähen, Ziernähte, Lederbekleidung, Pelzmoden |
Onoldia- Seide | 40/3 | Nm 40/3 | 110 | 80 m, 400 m | auf Anfrage | Maschinenknopflöcher handimitiert, Maschinenknopflöcher, Knöpfe annähen, Ziernähte, Lederbekleidung, Pelzmoden |
Onoldia- Seide | 70/3 | Nm 70/3 | 80 | 140 m, 700 m | auf Anfrage | Beanspruchte Nähte, Elastiknähte, Maschinenknopflöcher handimitiert, Maschinenknopflöcher, Knöpfe annähen, Lederbekleidung, Pelzmoden |